"Beeinflussung." . . "Erzähltechnik." . . "Livy Technique." . . "Ab urbe condita." . . "Leser." . . "Narration (Rhetoric)" . . . . . . . . . . "Livius und der Leser : narrative Strukturen in Ab urbe condita" . . . . . . . "HauptbeschreibungDas Ziel dieser Arbeit ist ein besseres Verständnis der Kommunikation zwischen Livius und seinen Lesern über Geschichte und die Analyse der vor diesem Hintergrund zu beobachtenden literarischen Techniken. Zu diesem Zweck wird der Text hier programmatisch in seiner Gesamtheit in den Blick genommen und bei seiner Interpretation stets die Perspektive des Rezipienten einbezogen. In einem ersten Schritt wird ab urbe condita zunächst in den politischen und kulturellen Kontext seiner Entstehungszeit im 1. Jh. v. Chr. eingeordnet, die durch einen vielfachen Wandel, nicht zu." . . "Electronic books" . . . . . . . . . . "Livius und der Leser : Narrative Strukturen in \"ab urbe condita" . . . . "Livius und der Leser Narrative Strukturen in ab urbe condita" . . . . "Narration." . . "Livy. Ab urbe condita." . . "HISTORY / General" . . . . "Ab urbe condita (Livius)" . . "Vertelkunst." . .