"Strafverfahrensrecht." . . . . "Medienfreiheit." . . "Medienfreiheit" . "LAW Criminal Law General." . . "Persönlichkeitsrecht." . . "Persönlichkeitsrecht" . "Videoaufzeichnung Strafprozess Deutschland (BRD)" . . "Gerichtsberichterstattung." . . "Gerichtsberichterstattung" . "Strafprozess Tonaufnahme Deutschland (BRD)" . . "Öffentlichkeitsgrundsatz." . . "Öffentlichkeitsgrundsatz" . "Tonaufnahme Strafprozess Deutschland (BRD)" . . "Strafprozess Videoaufzeichnung Deutschland (BRD)" . . "Strafprozess." . . . . . . . . "Hauptbeschreibung Aufnahmen im Umfeld strafgerichtlicher Hauptverhandlungen sind ein kaum behandeltes Feld. Mit der vorliegenden Untersuchung, die von einer Umfrage an allen Landgerichten flankiert ist, geht Michael Fink Fragen zur Zulässigkeit der Aufnahmen und deren sitzungspolizeilicher Handhabung nach. Hierzu verknüpft er Elemente der Rechts- mit solchen der Medien- und Kommunikationswissenschaft. So werden Stellung, Funktionen und Wirkungen von Massenmedien, Gerichtsberichterstattungen und Aufnahmen sowie Interesse, Informationsgehalt und Erforderlichkeit letzterer beh." . . . . . "Bild- und Tonaufnahmen im Umfeld der strafgerichtlichen Hauptverhandlung" . "Bild- und Tonaufnahmen bei strafgerichtlicher Hauptverhandlung" . . . . . . . . . . . . . . . . . "Electronic books" . . . . . . "Main description: Aufnahmen im Umfeld strafgerichtlicher Hauptverhandlungen sind ein kaum behandeltes Feld. Mit der vorliegenden Untersuchung, die von einer Umfrage an allen Landgerichten flankiert ist, geht Michael Fink Fragen zur Zulässigkeit der Aufnahmen und deren sitzungspolizeilicher Handhabung nach.Hierzu verknüpft er Elemente der Rechts- mit solchen der Medien- und Kommunikationswissenschaft. So werden Stellung, Funktionen und Wirkungen von Massenmedien, Gerichtsberichterstattungen und Aufnahmen sowie Interesse, Informationsgehalt und Erforderlichkeit letzterer behandelt. Rechtlich interessieren vor allem die Zuständigkeit für die Handhabung der Aufnahmen, die für die Entscheidungsfindung relevanten Kriterien und bestehende Rechtsschutzmöglichkeiten.Der Verfasser, der rechtliches Neuland betritt und bisher in diesem Zusammenhang nicht geklärte Rechtsfragen aufwirft, gelangt zu dem Ergebnis, dass Medienpraxis und Rechtsprechung rechtlich bedenklich sind und der Gesetzgeber gefordert ist." . . . . . . . . . . "Strafprozess Gerichtsverhandlung Tonbildträger Bildaufnahmegerät Tonaufnahmegerät Information(Allgemein) Interessenabwägung Ermessen Deutschland." . . "Massenmedien." . . "Deutschland." . . "Deutschland" . "Hauptverhandlung." . . "Hauptverhandlung" . "Berichterstattung." . .