. . . . . "Pindische Grab-Begleitung : geleistet von den Neun Musen dem Edlen/ WohlEhrenvesten und Wohlgelahrten Herrn Friedrich Gloxin I. U. Candidato, Des WohlEdlen/ Magnifici, Vesten und Hochgelahrten Herrn David Gloxin weitberühmten ICti, Des H. Röm. Reichs Stadt Lübeck hochverdienten Consiliarii, und des Kirchen-Consistorii daselbst Praesidis, der gesampten HansseStädte wohlbestalten Syndici, und der Stadt Lübeck ohnlängst so wohl nach Regensburg/ als an Keyserlichen Hoff Hochansehnlichen Legati, Hertzgeliebten Sohne Als dessen entseelter Leichnam den 13. August. allhier zu Jena Hochansehnlich in der Collegen-Kirchen eingesarcket wurde" . .