"Europe" . . "European Union countries" . . "European Union." . . "European Union countries Foreign relations Germany." . . . . "Germany Foreign relations European Union countries." . . "LAW / International" . . "Diplomatic relations." . . "European Union." . . "Germany" . . "Germany." . . . . . . . "Die europäische Union und der deutsche Föderalismus : Möglichkeiten und Grenzen der politischen Einflussnahme der Bundesländer am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns" . . . "Zur Charakterisierung der Politik im deutschen Bundesstaat werden seit Ende der 1960er Jahre vor allem zwei Begriffe verwendet, die die Entwicklungstendenzen des bundesstaatlichen Ordnungsprinzips am ehesten beschreiben: Politikverflechtung und Föderalismus. Im Rahmen der Koordination und Kooperation der verschiedenen staatlichen Akteure ist ein komplexes Netzwerk von sich überschneidenden Zuständigkeiten, Koordinationsmustern sowie formellen und informellen Mitsprachebefugnissen entstanden. Vor dem Hintergrund des voranschreitenden europäischen Integrationsprozesses stellt sich für die bundesd." . "Die europaische union und der deutsche foderalismus : moglichkeiten und grenzen der" . "Die europäische Union und der deutsche Föderalismus Möglichkeiten und Grenzen der politischen Einflussnahme der Bundesländer am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns" . . . . . . "Electronic books" . . . .