"Germany." . . "Übersetzer." . . "German literature." . . "Translating and interpreting Germany." . . "Translators Germany." . . "Literature." . . "Deutschland" . . "Translating and interpreting." . . "Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland Akteure - Instrumente - Tendenzen" . . . . "Electronic books" . . . . . . . "Literarische Übersetzungen und ihre Produzenten agieren in keinem luftleeren Raum. Pierre Bourdieu beschreibt sie als sozial markierte Produkte und Objekte diverser Interessen: Sie sind Ergebnisse ästhetischer Entscheidungen, marktstrategischer Selektionen und gesellschaftspolitischer Überlegungen. Die zunehmende Geschwindigkeit der internationalen Buchbranche hat sowohl den Literaturimport und -export intensiviert als auch die Relevanz der Übersetzungen in den Verlagsprogrammen erhöht. Zeitgleich sind die Übersetzer in der Öffentlichkeit sichtbarer geworden; das wissenschaftliche Interesse an." . . . . . . . . . . . "Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland : Akteure, Instrumente, Tendenzen" . . . . "Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland : Akteure - Instrumente - Tendenzen" . . "English literature." . . . . "Übersetzung" . . "Übersetzung." . "Förderung" . . "Literatur" . . "Literatur." . "Translators." . .