"Soziale Software." . . "Jason Bateman" . . "Wonderful Films." . . "Familia Teatro." . . . . "Man-woman relationships." . . "USA." . . "LD Entertainment." . . "Cyberbullying Drama." . . "Social interaction Drama." . . "Hope Davis" . . "Michael Nyqvist" . . "Andrea Riseborough" . . . . . . . "Drama" . "Drama"@en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "A drama centered on a group of people searching for human connections in today's wired world." . . . "Thrillers (Motion pictures)"@en . "Thrillers (Motion pictures)" . . . . . . "Cindy und Derek, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt, können nicht über ihre Trauer sprechen. Stattdessen spielt er Online-Poker, während sie in einem Selbsthilfeforum Zuwendung sucht. Erst als jemand im Internet ihre Identität stiehlt und sie finanziell ruiniert, findet das Paar wieder zueinander. Rich ist eine andere verlorene Seele: Der Anwalt ist permanent mit seinem iphone beschäftigt. Dabei bräuchte sein Sohn seine Hilfe, denn er ist Opfer von Cybermobbing. Ein anderer Teenager, Kyle, verdient sich seinen Unterhalt vor der Webcam mit Online-Prostitution. Dieser skurrile, liebevolle und zugleich erschütternde Episodenfilm zeigt das Schicksal verschiedener Menschen, die sich im virtuellen Raum verlieren. Nur mit Mühe erkennen sie noch die Grenzen zwischen elektronischer Scheinwelt und Realität. Geschichten, die im Web unabhängig voneinander stattfinden, sich aber doch berühren. Fast jedermann wird sich hineinversetzen und teilweise wieder erkennen können. Kommunikation sollte die Menschen näher zusammenbringen. Moderne Technologie sollte noch schneller, noch intensiver, noch effizienter connecten. \"Disconnect\" zeigt, wie schnell sich die Entwicklung ins Gegenteil verkehren kann: scheinbare Nähe, Vereinsamung, Stalking, Cybermobbing! Paradoxon einer hyper-kommunikations-Gesellschaft. Quelle: CeDe.ch." . . . "Fiction films"@en . "Fiction films" . . . . . . . . . . . . . . "Disconnect (Motion picture : 2012)"@en . . . . . . "Cindy und Derek, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt, können nicht über ihre Trauer sprechen. Stattdessen spielt er Online-Poker, während sie in einem Selbsthilfeforum Zuwendung sucht. Erst als jemand im Internet ihre Identität stiehlt und sie finanziell ruiniert, findet das Paar wieder zueinander. Rich ist eine andere verlorene Seele: Der Anwalt ist permanent mit seinem iPhone beschäftigt. Dabei bräuchte sein Sohn seine Hilfe, denn er ist Opfer von Cybermobbing. Ein anderer Teenager, Kyle, verdient sich seinen Unterhalt vor der Webcam mit Online-Prostitution. Dieser skurrile, liebevolle und zugleich erschütternde Episodenfilm zeigt das Schicksal verschiedener Menschen, die sich im virtuellen Raum verlieren. Nur mit Mühe erkennen sie noch die Grenzen zwischen elektronischer Scheinwelt und Realität. Geschichten, die im Web unabhängig voneinander stattfinden, sich aber doch berühren. Fast jedermann wird sich hineinversetzen und teilweise wieder erkennen können. Kommunikation sollte die Menschen näher zusammenbringen. Moderne Technologie sollte noch schneller, noch intensiver, noch effizienter connecten. \"Disconnect\" zeigt, wie schnell sich die Entwicklung ins Gegenteil verkehren kann: scheinbare Nähe, Vereinsamung, Stalking, Cybermobbing! Paradoxon einer Hyper-Kommunikations-Gesellschaft. (Quelle: Umschlag)." . . . . . "Feature films"@en . "Feature films" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Video recordings for the hearing impaired"@en . "Video recordings for the hearing impaired" . . . . . . "A couple is drawn into a dangerous situation when their secrets are exposed online. A widowed ex-cop struggles to raise a mischievous son who cyber-bullies a classmate. An ambitious journalist sees a career-making story in a teen that performs on an adult-only site. They are strangers, neighbors and colleagues and their stories collide in this riveting dramatic thriller about ordinary people struggling to connect in today's wired world." . . . . . . . . . . . . . "DVD-Video" . . . . . . . . . . . . "Follows the lives of several people who become emotionally disconnected from their lives and careers through the overuse of technology."@en . . . "Disconnect (Motion picture : 2013)" . . . . . "\"A hard-working lawyer attached to his cell phone can't find the time to communicate with his family. A couple is drawn into a dangerous situation when their secrets are exposed online. A widowed ex-cop struggles to raise a mischievous son who cyber-bullies a classmate. An ambitious journalist sees a career-making story in a teen that performs on an adult-only site. They are strangers, neighbors and colleagues, and their stories collide in this riveting dramatic thriller about ordinary people struggling to connect in today's wired world\"--Container."@en . . . . . "\"Explores the consequences of modern technology and how it affects and defines our daily relationships. A hard-working lawyer attached to his cell phone can't find the time to communicate with his family. A couple is drawn into a dangerous situation when their secrets are explosed online. A widowed ex-cop struggles to raise a mischievous son who cyber-bullies a classmate\"--Container." . . . . . . . . . . . . . "Disconnect"@en . "Disconnect"@it . "Disconnect" . . . "Frank Grillo" . . "Online social networks Drama." . . "Online-Sucht." . . "Online social networks." . . "Film." . . "Cyber-Mobbing." . . "Max Thieriot" . . "Prostitution." . . "Paula Patton" . . "Families Drama." . . "Social interaction." . . "Kommunikation." . . "DVD recording." . . "Episodenfilm." . . "Technology Social aspects." . . "Betrug." . . "Verenigde Staten." . . "Jugend." . . "Bullying." . . "Technology Social aspects Drama." . . "Alexander Skargård" . . "Families." . . "Internet." . . "Interpersonal communication." . . "Interpersonal communication Drama." . . "Social media." . . "Cybersex." . . "Alexander Skarsgård" . . "Sociale media." . . "Liddell Entertainment (Firm)" . . "Man-woman relationships Drama." . . "Social media Drama." . . "Video recordings for the hearing impaired." . . "Sociale interactie." . . "Relationships Drama." . . "Medienpädagogik." . . "Chatten." . .