"Roman suisse de langue allemande." . . "Novela alemana Siglo XX." . . "Novela Alemana Siglo XX." . "Novela suiza." . . "Konzentrationslager Arzt Kriegsverbrechen Deutschland Belletristische Darstellung." . . "Physicians." . . "NOVELAS SUIZAS." . . "Literatură germană (Elveţia)" . . "švicarska književnost romani." . . . . "Mord." . . "German language-sound recordings-audiocassettes." . . "Detectives Novela." . . "Deutschland." . . "Deutschland" . "Kriegsverbrechen Arzt Konzentrationslager Deutschland Belletristische Darstellung." . . "Campos de concentración Novela." . . "Novel·les." . . "Concentration camps." . . "Médicos Novela." . . "German fiction 20th century." . . "Kriegsverbrechen." . . "Fremad." . . "Physicians Fiction." . . "Detective and mystery stories." . . "Alman dili Okuyucu." . . "Kriminalgeschichte." . . "Konzentrationslager." . . "1939 - 1945" . . "Literatura alemana Siglo XX." . . "German fiction." . . "Kriminalroman Deutsch Ausgabe." . . . . . . . . "Der verdacht; Roman" . . . . . . . . "Texts" . . . . . . "Le soupcon : trad. de l'allemand par armel guerne" . "Romans (teksten)" . . . . . . . . . . . . . . . . "La sospecha : Novela" . . . . . . . . . . . . . . . . "Şüphe :roman = Der Verdacht" . . . . . . . . . "Suphe" . . . "Kriminalroman" . . . . . . . . . . . "Le Soupcon : roman" . . . . . . . "Misstanken"@sv . "Misstanken" . . . . . . . . . "Le soupçon : <Der Verdacht>" . . "Der Verdacht : Kriminalroman : Mit einer biographischen Skizze des Autors" . "Spændende bøger"@da . "Le soupc̜on : der Verdacht" . . . . . . "Mistanken Roman" . . . . "החשד" . . . . "Şüphe= Der Verdacht" . . . . "Misstanken Roman" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Sumnja = der Verdacht" . . . . "Der Verdacht; Roman" . . . . . . "Gefangen und verzweifelt verbringt Bärlach die letzten Stunden bis zur angekündigten Operation. Als sich schliesslich die Tür öffnet, erscheint glücklicherweise Gulliver in Begleitung des Zwergs. Der Jude ahnte, dass Bärlach versuchen würde, alleine gegen das Böse zu kämpfen. Gulliver rächt sich an Emmenberger in einer Weise, dass die Polizei auf Selbstmord schliesst. Bärlach wird von Hungertobel nach Bern zurückgebracht." . . . "De verdenking : een speurdersverhaal voor scherpzinnigen" . . "Der Verdacht : Kriminalroman" . . . . . "De verdenking Een speurdersverbaal voor scherpzinnigen" . . "Der Verdacht : Kriminalroman : mit einer biographischen Skizze des Autors" . . . . . . "Şüphe : Roman" . "Le soupc̜on der Verdacht" . . . . . . . . . . . "Der Verdacht : roman" . . "Der Verdacht [Eine Kriminalgeschichte]" . . . "Epäily" . "Epäily"@fi . "Der Verdacht [Kriminalroman]" . . . . . . . . . . . . . . "Readers" . . . "Mistanken : roman"@da . . . . . . . "Bärlach bittet Hungertobel, ihn unter dem Namen Blaise Kramer als frischoperierten, reichen Patienten in der Klinik Sonnenstein anzumelden. Im Sanatorium versucht er den verdächtigen Sanatoriumsleiter durch Andeutungen in Unruhe zu versetzen. Leider kann er keine Beweise finden und stellt fest, dass die Angestellten Emmenberger hörig sind. Emmenberger, der die wahre Identität Bärlachs herausfindet, setzt eine Stunde fest, in der er den Kommissar ohne Narkose operieren wird. Mit der Hilfe eines Zwerges will er ausserdem Hungertobel umbringen lassen. In einem letzten Gespräch erklärt Emmenberger, er gebe sich Mord und Folter hin und stelle sich somit ausserhalb jede Menschenordnung, um sich von der menschlichen Schwäche zu befreien." . . "Der Verdacht : Kriminalroman ; mit einer biographischen Skizze des Autors" . "Kahtlustus" . . . . . . "The quarry"@en . "The quarry" . . . . "De verdenking" . . . "Il sospetto"@it . "Il sospetto" . . . . . . . . . "Ha-ḥashad" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "La Sospecha : novela" . . . . . "I̜tarimas" . "La Sospecha" . . . "Itarimas" . "The Quarry" . . . . . . . . . "Der Verdacht Kriminalroman" . . . . . "Krimis, Thriller, Spionage"@es . "Mistanken og to andre kriminalromaner : Donmmeren og hans bøddel, Det skete ved højlys dag"@da . "La sospecha" . "La sospecha"@es . . . . . . . . . . . . . . "Sumnja" . . . . . . . . . . . "Der Verdacht : Kriminal-Roman" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "In Der Verdacht geht es nicht darum, herauszufinden, wer der Mörder ist, sondern darum, ob und wie Kommissär Bärlach wieder aus der Falle kommt, in die er hineingeraten ist. Bärlach hat eine Operation überstanden, und man nimmt an, daß er noch ein Jahr leben wird. Er liegt im Salemspital in Bern und liest symbolischerweise in der Zeitschrift \"Life\". Ein Bild erweckt Verdacht seines Arztes, daß nämlich der berüchtigte Arzt Nehle, der im Konzentrationslager Stutthof ohne Narkose operierte, mit Dr. Emmenberger, dem Vorsteher einer Zürcher Privatklinik, identisch sei. Bärlach hätte allen Grund, anderen die Prüfung dieses Falles zu überlassen: erstens ist er jetzt pensioniert und zweitens hätte er wohl ein Recht darauf, sein letztes Lebensjahr in Ruhe zu genießen. - Verlag." . . . "Kurze Inhaltsangabe: Kommissar Bärlach liegt nach einer schweren Operation im Salemspital in Bern. Betreut wird er von seinem alten Freund Dr. Hungertobel. Um die Langeweile im Spital zu verkürzen, schaut sich Bärlach alte Nummern der Zeitschrift \"Life\" an. Dabei stösst er in einem Bericht aus dem Jahre 1945 auf ein Bild des Arztes Nehle, der im Konzentrationslager Stutthof Operationen ohne Narkose duchgeführt hat. Hungertobel wird beim Anblick der Fotografie nervös und stellt eine grosse Ähnlichkeit zwischen dem Nazi-Arzt und Fritz Emmenberger, dem Leiter des Sanatoriums Sonnenstein in Zürich, fest. Der Verdacht lässt Bärlach nicht mehr los. Als ihn sein Kollege Blatter im Spital besucht, beauftragt er diesen, ihm beim Antiquar Feitelbach in der Matte \"Gullivers Reisen\" zu bestellen. In der darauffolgenden Nacht klettert der Jude Gulliver durchs Fenster in Bärlachs Zimmer. Was der Kommissar vom riesigen Juden, der viele Jahre in deutschen KZs verbracht hat, erfährt, verstärkt seinen Wunsch, Emmenberger zu entlarven." . . "Der Verdacht Roman" . . "ha-Ḥeshed : roman balashi" . . "Der Verdacht" . "Der Verdacht"@en . "Misstanken : roman" . "Misstanken : roman"@sv . "Der Verdacht : Roman" . . "Der verdacht" . . "Ḥašād" . . . "Der Verdacht. Roman" . "La sospecha : novela"@es . . . . . "Der verdacht" . "Mystery fiction"@en . "Een Zwitserse rechercheur stelt zich als patiënt onder behandeling van een arts, wiens duistere oorlogsverleden hij tracht te onthullen." . . . . . "Mystery" . "Politiromaner"@da . . . "ha- Ḥešed rômān ballāšî" . . . . . "Şüphe" . "Şüphe"@tr . . . . . "Şüphe roman" . . . . . . . . . "Mistanken og to andre kriminalromaner" . "Sum" . "Sum"@sl . . "Misstanken : Roman" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Der verdacht [sound recording]" . . . . . . . . . . "Fiction" . "Fiction"@es . . . . . . . . . . . . . . "Eine Kriminalgeschichte, die an \"Der Richter und sein Henker\" (Nr 906) anschliesst und wie dort die Frage nach der Rolle des Bösen in der Welt aufwirft. Kommissär Bärlach lässt sich in ein gefährliches Abenteuer ein, in dem er unter den Händen eines ehemaligen Nazichirurgen in einer Klinik am Zürichberg sein Leben riskiert. Die Geschichte ist spannend, konfrontiert zugleich mit schwierigen Problemen. (Quelle: Verzeichnis ZKL)." . . . . . . "Le soupçon" . . "Tekstuitgave" . . . . . . . . . . "Mistanken : Roman"@da . . . . "Translations" . . "Translations"@en . . . . . . . . . . . . . . . "Der Verdacht : Kriminalroman; mit einer biographischen Skizze des Autors" . "Der verdacht : roman" . "Le soupçon = er Verdacht" . . . . . . . "Quarry"@en . "Le Soupçon" . . . . "Verhalend proza" . . . "Der Verdacht"@it . . "Der Verdacht"@tr . . . . . "Mistanken" . "Een Zwitserse rechercheur stelt zich als pati\"ent, onder behandeling van een arts, wiens duistere oorlogsverleden hij tracht te onthullen." . . . . "Mistanken"@da . "Der verdacht. [roman]" . "Mistanken / (Overs. fra tysk efter \"Der Verdacht\")"@da . . "Le soupçon (Der Verdacht)" . . . . . . . . . . "Der Verdacht : kriminalroman" . . . . . . . "The quarry : a novel"@en . "Belletristische Darstellung" . . . . . . . . . . . . "Süphe" . . . . . . . . . . . . . "La sospecha Novela" . . . . . . . . . . . "Powieść kryminalna szwajcarska w języku niemieckim 1945-." . . "Arzt." . . "German literature." . . "Roman." . . "Concentration camps Fiction." . . "Littérature suisse de langue allemande 20e siècle." . . "1900 - 1999" . . "Novela policíaca suiza s.XX." . . "Arzt Konzentrationslager Kriegsverbrechen Deutschland Belletristische Darstellung." . . "German literature 20th century." . . "Duitse letterkunde." . .