. . "State, The." . . "Öffentliches Recht." . . "Personas (Derecho) Alemania." . . "Persons (Law)" . . "Dret Filosofia." . . "Derecho constitucional." . . "Dret públic." . . "Derecho filosofia." . . "Prawo publiczne filozofia." . . "Germany." . . "Public law Germany." . . . . . . . . . . . . . . . . . . "System der Subjektiven offentlichen Rechte" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "System der subjektiven öffentlichen Rechte" . . . "Georg Jellineks \"System der subjektiven öffentlichen Rechte\" (1892/1905) ist ein Klassiker der Staatsrechtslehre, der die historische Entwicklung, die dogmatische Kontur und die politischen Fragen unseres Verwaltungs- und Verfassungsverständnisses bis heute prägt. Jellinek entfaltet seine Theorie des subjektiven öffentlichen Rechts aus dem Grundverhältnis zwischen Bürgern und Staat. Dieses staatsbürgerliche Rechtsverhältnis bildet Jellinek in vier Typen subjektiv-öffentlicher Rechte ab: dem status passivus als den Pflichten, dem status negativus als der Freiheit, dem status positivus als den Leistungsansprüchen und dem status activus als den Partizipationsrechten der Bürger. Mit diesen vier Kategorien von subjektiven öffentlichen Rechten polarisiert Jellinek das gesamte Verwaltungs-, Verfassungs- und Völkerrecht und legt damit zugleich das Fundament, das auch die aktuelle Grundrechtstheorie noch trägt. (Source : éditeur)." . . . . . . . . . . . . . . . "System der subjektiven, öffentlichen Rechte" . "System der subjektiven öffentlichen Rechte von Dr. Georg Jellinek, Prof" . . . . . . . . . . . . "System der subjektiven offentlichen Rechte" . . . "System der subjektiven oeffentlichen Rechte" . . . . . . . . . . . . . "System der Subjektiven öffentlichen Rechte" . . "System der Subjektiven Öffentlichen Rechte" . . . . . . . "System der subjectiven öffentlichen Rechte" . . . . "System der subjektiven Oeffentlichen Rechte" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "System der subjektiven öffentlichen Rechte, von Dr. Georg Jellinek" . . . "Sistema dei diritti pubblici subbiettivi" . "Sistema dei diritti pubblici subbiettivi"@it . . . . . . . . . . . . . "System der subjetiven öffentlichen rechte" . . . . . "History" . . "Constitutional Law." . . "droit public." . . "Droit public Philosophie." . . "Persones (Dret)" . . "droit constitutionnel." . . "État." . . "Administratiefreg." . . "Verfassungsrecht." . . "Diritto pubblico - Germania." . . "Public Law." . . "Public law." . "Staatsreg." . . "Persons (Law) Germany." . . "Derecho público Alemania." . . "Estado, El." . . "Verfassungsrecht Deutschland." . . "Dret administratiu." . . "Droits subjectifs." . . "Staatsleer." . . "Prawa podmiotowe." . . "Droit public Interprétation." . . "Diritto amministrativo - Germania." . . "Subjectief recht." . . "Direito Publico." . . "Staatsrechtswissenschaft." . . "Die Staat." . . "Staatsorganisation und Verwaltung." . . "Subjektives öffentliches Recht." . . "Grundrecht." . . "Publiekrecht." . . "Drept public." . . "Derecho publico." . . "Derecho público." . "Verfassungsrecht Staatsorganisation und Verwaltung Staatslehre." . . "Derecho natural." . . "Verfassungsrecht Grundrecht Deutschland." . .