. . . . . . . "Beim Lesen des 1. JimKnopfBilderbuches (vgl. \"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug\", BA 5/05) fragte man sich, warum die sich vermutlich ankündigende Serie nicht mit der Ankunft des Babys auf der Insel beginnt. Das wird nun in einer Rückschau nachgeholt. Ein Postschiff bringt ein großes Paket mit der kuriosen Aufschrift einer Adressatin, die auf Lummerland nicht existiert. Weil die Empfängerin aber als weiblich bestimmt ist, bekommt die einzige Inselbewohnerin Frau Waas die königliche Erlaubnis, das Paket zu öffnen. Und vor den 5 gespannten Insulanern packt sie den kleinen schwarzen Jim aus einer mit vielen Luftlöchern versehenen großen Schuhschachtel aus! Die Kaufladenbesitzerin kriegt sofort Muttergefühle und die Umstehenden schließen das süße Baby ins Herz. Gleiche Empfehlung wie zum Vorgängerband, der sehr gut angenommen wird, und der Wunsch nach weiteren Fortsetzungen!" . . . "Wie Jim Knopf nach Lummerland kam" . . "Fiction" . . . . "Как Джим Пуговка появился в Медландии" . . . . . . . . . . . . "Erzählerische Bilderbücher" . . "Juvenile works" . . . "Jim asks his friend Lukas, the locomotive engineer, to tell him the story of how he came to Lummerland." . . . . . . . . "Kak Dzhim Pugovka poi︠a︡vilsi︠a︡ v Medlandii" . "Locomotives." . . "Locomotives Juvenile fiction." . . . .