. . . . "Electronic books" . . . . . . . . . . "Allegorese und Ethik bei Proklos : Untersuchungen zum Kommentar zu Platons Politeia" . . . . "Proklos (412-485) war einer der einflußreichsten Leiter der neuplatonischen Akademie in Athen. Mit seinen zahlreichen Werken hat er die Philosophie des Mittelalters und der Renaissance entscheidend mitgeprägt. Im Kommentar zur Politeia setzt Proklos sich mit Platons Kritik an Homer und an den als unmoralisch empfundenen Stellen aus den homerischen Epen auseinander. Mit der allegorischen Interpretation gelingt es ihm, auch hinter den für Uneingeweihte seltsam anmutenden Erzählungen von Göttern und Helden eine tiefere Wahrheit aufzudecken. Homer und Platon werden so zu den beiden wichtigsten Ver." . "Allegorese und Ethik bei Proklos" . . "Allegorese und Ethik bei Proklos : Untersuchungen zum Kommentar zu Platons \"Politeia\"" . "Allegorese und Ethik bei Proklos Untersuchungen zum Kommentar zu Platons Politeia" . . . . . . . . . . "Allegorese." . . "Allegorese" . "Ethik." . . "Ethik" . . . "In Platonis rem publicam commentarii." . . "Ethiek." . . "Neuplatonismus." . . "Neuplatonismus" .