"Evoked Potentials." . . "Elektroenzephalographie" . . "Elektroenzephalographie." . "Pediatrics." . . "Neurology." . . "Medicine." . . "Medicine & Public Health." . . "Elektroencephalogramm" . . "Elektroencephalogramm." . "Kind" . . "Kind." . "Jugend" . . "Jugend." . "Evozierte Potentiale" . . "Evozierte Potentiale." . "Elektroenzephalographie Pädiatrie." . . "Pädiatrie Elektroenzephalographie." . . "Neurosciences." . . "Elektroencephalographie." . . "Infant." . . . . "Child." . . "Evoked potentials In infancy and childhood." . . "Electroencephalography." . . "Evoziertes Potenzial" . . "Evoziertes Potenzial." . . . . . . . . "EEG und evozierte Potentiale gehören heute zum festen Bestandteil in der Diagnostik und Verlaufsuntersuchung von Hirnfunktionen. Bisher fehlte ein praktisches, kurzgefaßtes und handliches Buch über diese beiden klinisch-neurophysiologischen Methoden im Kindes- und Jugendalter. In dem vorliegenden Buch werden nach einer Einführung in die allgemeinen Grundlagen der elektrischen Hirnaktivität detaillierte Informationen über das Elektroenzephalogramm und die verschiedenen Arten von evozierten Potentialen vermittelt. Für jede Ableitetechnik werden Zweck und Ableitemethode sorgfältig erklärt. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Hinweise auf spezielle Methoden der EEG-Auswertung (z.B. topographische Darstellung elektrischer Hirnaktivität). Ob Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder andere Bereiche der Kinder- und Jugendlichenmedizin: das Buch unterstützt den Lernenden bei der Handhabung und Auswertung des Elektroenzephalogramms und der evozierten Potentiale, dem Fortgeschrittenen bietet es rasch verfügbare Nachschlagemöglichkeiten." . . . . . . "EEG und evozierte Potentiale im Kindes- und Jugendalter" . . . . . . . . . . . . . . . .