"Immortalité." . . "Immortalité" . "Philosophy." . . "Individuality." . . "Immortality." . . "Metaphysik." . . "Theosophie." . . . . . . . . . . . . . . . "Electronic books" . . . . "Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdaver" . . . . "Die idee der persönlichkeit ind der individuellen fortdauer" . . . . . . . "Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer" . . . . . . . . . . . . . . . . . "Die Idea der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer" . . . . . "Hauptbeschreibung\"Wie alles Wirkliche, so ist auch der individuelle Geist nothwendig räumlich-zeitlich, d. h. Seele und Leib sind nothwendige Correlatbegriffe. Freilich ist der wahre Leib der Seele nicht der äußere vergängliche Körper, sondern der \"innere Leib\", der ihr auch im Tode bleibt. - Was ist aber nun die positive Bedeutung des vergänglichen Körpers, des Erdendaseins des Geistes überhaupt?\" (Karl Hartmann, 1904)Immanuel Hermann Fichte (1796-1876), Sohn Johann Gottlieb Fichtes und Anhänger von u. a. Herbart, Leibniz, Hegel und Schelling, steht zusammen mit Christian Hermann Weisse für d." . . . . . "Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer, von J. H. Fichte" . . . . . "Persoonlijkheid." . . "Personality." . . "Immortality Electronic books." . . "Idealismus." . . "Personne (philosophie)." . . "Seele." . . "Personnalité." . . "Personnalité" . "Unsterblichkeit." . .