"kolonier" . . "Mekka" . . "Biographical fiction." . . "Biographical fiction" . "Viajeros Asia." . . "Ficção bulgara." . . "Indien" . . "Abenteuer" . . "Kolonie." . . "Kolonie" . "Burton, Richard Francis Sir, 1821-1890 Fiction." . . "Orientalismo en la literatura." . . "2000 - 2099" . . "Cesty a pobyt Asie." . . "Explorers Great Britain Fiction." . . "Cesty a pobyt Afrika." . . "Gro→britannien." . . "Historischer Roman Deutsch Ausgabe." . . "Német irodalom regény." . . "Religiöses Leben" . . "Religiöses Leben." . "Kultur" . . "Kultur." . "El Coleccionista de mundos" . . . . . . "Biographical novels" . . . . . . . . . . "Ein packender Abenteuerroman über den englischen Exzentriker Richard Burton, der als Offizier der Krone Mitte des neunzehnten Jahnhunderts in Indien, Arabien, und Afrika gereist ist, um das Wesen der fremden Kulturen zu verstehen." . . . . . . "Německé romány" . . . . . . "Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen des Landes, vertieft sich in fremde Religionen und reist zum Schrecken der Behörden anonym in den Kolonien herum. Trojanows farbiger Abenteuerroman über diesen Exzentriker zeigt, warum der Westen bis heute nichts von den Geheimnissen der anderen Welt begriffen hat. (www.perlentaucher.de)." . "Verdenssamleren roman" . . . "El Col·leccionista de móns"@ca . . . . . "Der Weltensammler : Roman" . . . "The collector of worlds : a novel of Sir Richard Francis Burton" . "The collector of worlds : a novel of Sir Richard Francis Burton"@en . . . . "Sobiratelʹ mirov" . . . . . . . . . . . . "Mit orientalisch-sinnlicher Fabulierlust und grosser Anschaulichkeit erzählt der Roman vom Reiz und vom Abenteuer des Fremden und spiegelt so in einer faszinierenden historischen Gestalt die drängenden Fragen unserer Gegenwart.' Begründung der Jury zum Preis der Leipziger Buchmesse 2006 'Ein wunderbares und wundersames Buch, das tief im 19. Jahrhundert spielt und doch so gegenwartsnah ist, wie man sich das nur wünschen kann.' Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 05.03.06 'Dem Dialog über Fremdheit und Ferne hat Ilija Trojanow in seinem grossartigen, Epochen und Kulturen umspannenden Roman eine authentische, moderne und polyfone Stimme gegeben.' Tobias Gohlis, Die Zeit, 16.03.06 'Man wandert durch dies vielgestaltige Werk, angelockt, verwirrt, fasziniert von Erzählungen, Protokollen, Dialogen ..." . "Săbiračăt na svetove" . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Der Weltensammler" . "Biografické romány" . . . . . "This fictionalized account imagines the life of Sir Richard Francis Burton--a 19th-century British colonial officer and translator with a rare ability to assimilate into indigenous cultures." . "This fictionalized account imagines the life of Sir Richard Francis Burton--a 19th-century British colonial officer and translator with a rare ability to assimilate into indigenous cultures."@en . . . . . . . . . "Der Weltensammler Roman" . . . . . "Historische Romane und Erzählungen"@pl . "Historische Romane und Erzählungen" . "De wereldverzamelaar : Vertaald uit het Duits door José Rijnaarts" . "Le collectionneur de mondes : roman" . . . "El col·leccionista de mons" . . "Verdenssamleren : roman"@da . "Verdenssamleren : roman" . . . "German fiction" . . . . . . "Le Collectionneur de mondes" . "Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945" . . "A meditation on the extraordinary life of infamous explorer Sir Richard Burton. The first westerner to make the hajj to Mecca, he also discovered the source of the Nile with Speke. His translation of of the 'Arabian Nights' is one of the great moments in the encounter between Islam and the West, that scandalised his contemporaries." . . . "Ein packender Abenteuerroman über den englischen Exzentriker Richard Burton, der als Offizier der Krone Mitte des neunzehnten Jahrhunderts in Indien, Arabien und Afrika gereist ist, um das Wesen der fremden Kulturen zu verstehen." . . . "Der Weltensammler"@it . . "The collector of worlds : [a novel of Sir Richard Francis Burton]"@en . "Belletristische Darstellung"@pl . "Belletristische Darstellung" . . . . "Fiction" . "Kolekcjoner światów"@pl . "Zbiralec svetov"@sl . "Zbiralec svetov" . "Fiction"@en . . "Ğāmiʻu al-ʻawālim : riwāya" . . . . "De wereldverzamelaar" . . "Sběratel světů" . . . . "Weltensammler"@pl . . . . . "El coleccionista de mundos" . "El coleccionista de mundos"@es . . "Világok gyűjtője"@hu . "Világok gyűjtője" . . "Jāmiʻ al-ʻawālim : riwāyah" . . . "Il collezionista di mondi" . . "Il collezionista di mondi"@it . "Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen des Landes, vertieft sich in fremde Religionen und reist zum Schrecken der Behörden anonym in den Kolonien herum. Trojanows farbiger Abenteuerroman über diesen Exzentriker zeigt, warum der Westen bis heute nichts von den Geheimnissen der anderen Welt begriffen hat.'Eine Abenteuergeschichte, eine Entdeckungsreise ins innerste Selbst und eine kluge Parabel vom Zusammenprall der Kulturen.' Brigitte, 07.06.06'Ilija Trojanows Roman über den britischen Spion, Diplomaten und Entdeckungsreisenden Richard Francis Burton ist eine ebenso spannende wie tiefgründige Annäherung an eine der schillerndsten Gestalten des neunzehnten Jahrhunderts.-" . . . . . "Powieść niemiecka" . . . "Biographical fiction" . . . "Sobirač na svetovi" . . "Das ist die absolute Qualität dieses Romans: die Sinnlichkeit, mit dem Trojanow das Beschwerliche, Verzehrende, Erdrückende, Erotische des Reisens erfasst.' Rüdiger Schaper, Der Tagesspiegel, 15.03.06 'Ein historischer Roman, der so spannend und intelligent, so farbenprächtig und reflexiv zugleich ist, dass er seinesgleichen sucht.' Karl-Markus Gauss, Süddeutsche Zeitung, 18./19.03.06 'Ein Fest für die Sinne, ein Abenteuerroman, eine Sehnsuchtsreise ins 19. Jahrhundert ... und nicht zuletzt eine kluge, sensible, betörende, ja hinreissende Darstellung des ebenso beglückenden wie manchmal bestürzenden Zusammenpralls der Kulturen.' Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 25./26.03.06 'Eines der interessantesten Bücher der letzten Jahre.' Hans-Peter Kunisch, Literaturen, 05/06." . . . . "Historical fiction" . . . . . . . "Sakupljač svjetova roman" . . "De avonturen van de 19e-eeuwse Britse officier Richard Burton, een taalvirtuoos die inlichtingenwerk verrichtte in Arabië, Afrika en Brits-India voor het Engelse leger, maar zich tegelijkertijd vereenzelvigde met de inheemse bevolking en haar levenswijze overnam." . "Le collectionneur de mondes roman" . . . "Collector of worlds" . . . . . . . . . "Sakupljač svetova" . "Romans (teksten)" . . . . . . . . . . "O colecionador de mundos" . "O colecionador de mundos"@pt . . "Ǧāmiʻ al-ʻawālim : riwāya" . "Săbirachăt na svetove" . . . . . . "The collector of worlds"@en . "The collector of worlds" . . . "Grossdruck" . . "Voyages and travels Asia." . . "1821-1890" . . "England" . . "Mone Hvass" . . "Cestovatelé Velká Británie 19. stol." . . "Afrika" . . "Travellers Great Britain 19th century." . . . . "ekspeditioner" . . "Oficyna Literacka \"Noir sur Blanc\"." . . "Mondadori," . . "Großbritannien" . . "Großbritannien." . "Grossbritannien" . "Grossbritannien." . "opdagelsesrejsende" . . "Voyages and travels Africa." . . "pilgrimsrejser" . . "Geschichte 1800-1900" . . "Geschichte 1800-1900." . "biografiske romaner" . .