. . "Religion (Motiv)" . . "Language Linguistics." . . . "HauptbeschreibungIm Werk Theodor Storms spiegeln sich auf vielfältige Weise die kulturellen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts. Auf den kleinen Schauplätzen seiner erzählten Welten bilden sich die großen Risse und Brüche einer Epoche ab. In ihrer spannungsvollen Ambivalenz von modernem Autonomiebewusstsein auf der einen Seite und religiöser Sehnsucht auf der anderen Seite erweist sich Storms Auseinandersetzung mit Religion und Religionskritik oft als verblüffend aktuell. Demandts eindringliche Interpretationen lassen das Werk Storms in einem neuen Licht erscheinen und eröffnen eine andere Perspek." . . "Criticism, interpretation, etc" . . . . . . . . . . . . . . . . "Religion und religionskritik bei Theodor Storm" . . . "Electronic books" . . . . "Religion und Religionskritik bei Theodor Storm" . "Religionskritik." . . "Religionskritik" . "Godsdienst" . . "Religion." . . "Religion" . "1800 - 1899" . . "Der Schimmelreiter." . . "Religiekritiek" . .