"Deutschland." . . "Deutschland" . "Deutschland - Zivilprozessrecht - Lehrbuch." . . "General Law/Fundamentals." . . "procédure civile Allemagne [manuel]" . . "procédure civile Allemagne manuel." . "Bürgerliches Recht." . . "Bürgerliches Recht" . "Postępowanie cywilne Niemcy podręczniki akademickie." . . "Dret civil Alemanya." . . "Droit civil Allemagne Manuels." . . "Germany." . . "Springer Science+Business Media." . . "Österreich" . . "Österreich." . "Privatret" . . "Procediment civil Alemanya." . . . . . "Bürgerliches Recht : eine Einführung in das Zivilrecht und die Grundzüge des Zivilprozessrechts" . "Bürgerliches Recht : ein einführendes Lehrbuch in das Zivilund Zivilprozessrecht" . . . . . . "Brgerliches recht : eine einfhrung in das zivilrecht und die grundzge des zivilprozessrechts" . . . . . . . . . . . . . . . . "Bürgerliches Recht Ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozessrecht" . "Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung. Den Studenten an Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien sowie Industrie- und Handelskammern bietet sich eine doppelt wertvolle Hilfe: Bei Einarbeitung in das Bürgerliche Recht vor Studienbeginn und vor dem Examen bzw. vor einer Prüfung zur Verschaffung eines Überblicks. Das Buch basiert auf Erfahrungen des Autors aus seiner Lehrtätigkeit. Die nun vorliegende dritte Auflage ist überarbeitet und erweitert." . . . . . . "Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches, dem Allgemeinen Teil, dem allgemeinen und besonderen Schuldrecht sowie den Grundzügen des Sachenrechts. Den StudentInnen an Universitäten, aber auch an Fachhochschulen, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien und -kammern bietet sich eine doppelt wertvolle Hilfe: Bei Studienbeginn zur Einarbeitung in das Bürgerliche Recht und vor dem Examen zur Verschaffung eines Überblicks. Das Buch basiert auf Erfahrungen des Autors aus seiner Lehrtätigkeit." . . "Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in einschlägiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung. Den Studenten an Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien sowie Industrie- und Handelskammern bietet sich eine doppelt wertvolle Hilfe: Zur Einarbeitung in das Bürgerliche Recht bei Studienbeginn und vor dem Examen bzw. vor einer Prüfung zur Wiederholung. Das Buch basiert auf Erfahrungen des Autors aus seiner Lehrtätigkeit. Die nun vorliegende vierte Auflage ist umfassend überarbeitet und - vor allem bedingt durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und die Zivilprozessreform - aktualisiert." . . . . . . . . . . "Bürgerliches Recht ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozessrecht" . . . . . . . . . "Bürgerliches Recht : ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozeßrecht" . . . . . . . . . . . "Das kompakte Lehrbuch eignet sich für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowohl als Einstieg in das Bürgerliche Recht als auch im weiteren Verlauf des Studiums zur Wiederholung. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung.Geschult werden das Verständnis für die Strukturen und Zusammenhänge im Bürgerlichen Recht und das Verständnis für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht." . . . . . "Burgerliches Recht : ein einfuhrendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozessrecht" . . . . . "Das kompakte Lehrbuch eignet sich für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowohl als Einstieg in das Bürgerliche Recht als auch im weiteren Verlauf des Studiums zur Wiederholung. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung. Geschult werden das Verständnis für die Strukturen und Zusammenhänge im Bürgerlichen Recht und das Verständnis für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht." . . "Bürgerliches Recht ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Prozessrecht" . . . "Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches, dem Allgemeinen Teil, dem allgemeinen und besonderen Teil des Schuldrechts sowie den Grundzügen des Sachenrechts. Den Studenten an Universitäten, aber auch an Fachhochschulen, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien sowie Industrie- und Handelskammern bietet sich eine doppelt wertvolle Hilfe: Bei Studienbeginn zur Einarbeitung in das Bürgerliche Recht und vor dem Examen zur Verschaffung eines Überblicks. Das Buch basiert auf Erfahrungen des Autors aus seiner Lehrtätigkeit. In der zweiten Auflage wurde die jüngste Rechtsprechung und die aktuelle Literatur berücksichtigt." . . . . . . "Lehrbuch" . . "Bürgerliches Recht" . . . . . . . . . "Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in einschlägiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung. Den Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien sowie Industrie- und Handelskammern bietet sich eine Hilfestellung in zweifacher Hinsicht: Zur Einarbeitung in das Bürgerliche Recht bei Studienbeginn und vor dem Examen bzw. vor einer Prüfung zur Wiederholung. Das Buch basiert auf Erfahrungen des Autors aus seiner Lehrtätigkeit. Die nun vorliegende fünfte Auflage ist umfassend überarbeitet und um einige prüfungsrelevante Aspekte erweitert worden." . . "Bürgerliches Recht : ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozessrecht" . . "Bürgerliches Recht : Ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozessrecht" . . "Bürgerliches Recht : ein einfürehndes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozessrecht" . . "Quelle" . . . "Online-Publikation" . . . "Bürgerliches Recht Eine Einführung in das Zivilrecht und die Grundzüge des Zivilprozessrechts" . "Bürgerliches Recht eine Einführung in das Zivilrecht und die Grundzüge des Zivilprozessrechts" . . . . . . . . . "Bürgerliches Recht Ein einführendes Lehrbuch in das Zivil- und Zivilprozeßrecht" . "Elektronisches Buch" . . . . . . . . "Electronic books" . . "Zivilprozessrecht." . . "Zivilprozessrecht" . "Law Theory/Law Philosophy." . . "Commercial Law." . . "Commercial law." . "Procédure civile Allemagne Manuels d'enseignement supérieur." . . "Civil Law." . . "Civil law." . "Privatrecht." . . "Lehrbuch" . . "Law." . . "Deutschland - Bürgerliches Recht - Lehrbuch." . . "Prawo cywilne Niemcy podręczniki akademickie." . . "Tyskland" . . "Tyskland." . "Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History." . . "Droit civil Allemagne Manuels d'enseignement supérieur." . . "Zivilrecht Deutschland (BRD) 0 Gesamtdarstellung." . . "droit civil Allemagne [manuel]" . . "droit civil Allemagne manuel." . "Zivilprozess Deutschland (BRD) 0 Gesamtdarstellung." . . "Procédure civile Allemagne Manuels." . . "Civilret" . . "Borgerlig ret." . . "Fundamentals of Law." . .