"Geschichte 1200-1500" . . "Geschichte 1200-1500." . "Legends." . . "Littérature populaire allemande 1050-1350 (moyen haut-allemand) Histoire et critique." . . "Légendes 1050-1350 (moyen haut-allemand) Histoire et critique." . . "Farces allemandes 1050-1350 (moyen haut-allemand) Histoire et critique." . . "Schwank" . . "Schwank." . "Legende" . . "Legende." . "Tales, Medieval." . . "Mittelhochdeutsch" . . "Mittelhochdeutsch." . . . . . . . . . . . "Electronic books" . . . . . . . . . . . . . . . . "Criticism, interpretation, etc" . . . "Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter : [eine Einführung]" . . "Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter [eine Einführung]" . "Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter" . . . "Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter : eine Einführung" . "Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter Eine Einführung" . . "HauptbeschreibungFabeln, Mären, Schwänke und Legenden gehörten in Mittelalter und Früher Neuzeit zu den beliebtesten Erzählformaten überhaupt. Es handelt sich dabei um kurze Texte, die ihr Publikum unterhalten, belehren oder erbauen wollten und deshalb auch heute noch einen verlässlichen Einblick in die zeitgenössische Kultur- und Mentalitätsgeschichte gewähren. Diese Einführung stellt die Formate und ihre Entwicklung vom 13. bis zum 16. Jh. vor. Auf eine ausführliche Einführung in das Format selbst und die zugehörige Begrifflichkeit folgen jeweils ein Kurzreferat zur Überlieferung und ein his." . . . . . . . . "Mittelhochdeutsch." . . "Fables allemandes 1050-1350 (moyen haut-allemand) Histoire et critique." . . "Fabel" . . "Fabel." . "Language and languages." . . "1050 - 1500" . . "Formes brèves (littérature) Moyen âge Histoire et critique." . . "Legenden." . . "Fabels." . . "Märe." . .