"Spinal Diseases prevention & control." . . "Acting Study and teaching." . . "Backache Physical therapy." . . "Rückenschmerz." . . "Physical Education and Training." . . "Teachers Training of." . . "Rückenschule Lehrmittel Vorlage Beispielsammlung CD-ROM." . . "Rückenschule - Lehrmittel - Vorlage - Beispielsammlung - CD-ROM." . . . "Physical therapy Handbooks, manuals, etc." . . "Communication in education." . . "Physiotherapy." . . "MEDICAL Surgery General." . . "Medicine." . . "Conservative Orthopedics." . . "Sports medicine." . . "Sports Medicine." . "Lehrmittel." . . "Lehrmittel" . "Physical therapy." . . "Musculoskeletal Manipulations." . . "Backache Prevention." . . "Orthopedics." . . "Spinal Diseases therapy." . . "MEDICAL / Physical Medicine & Rehabilitation" . . "Medicine & Public Health." . . "MEDICAL / Allied Health Services / Physical Therapy" . . "Backache Exercise therapy." . . "Rückenschule." . . "Rückenschule" . . . . . . . . . . . . . . . . "Handbooks and manuals" . . "Electronic books" . . "Die neue Rückenschule : das Praxisbuch : [aktivitäts- und erlebnisorientiert, qualitätsgesichert, anerkannt]" . "Die neue Rückenschule das Praxisbuch" . . . . . . . "Die neue Rückenschule : das Praxisbuch" . . "Die Neue Rckenschule Das Praxisbuch" . . . "Die Neue Rückenschule : das Praxishandbuch ; [aktivitäts- und erlebnisorientiert, qualitätsgesichert, anerkannt, + Zusatzmaterialien auf CD]" . . "Die Konföderation der deutschen Rückenschulen hat 2006 Leitlinien für die Neue Rückenschule verabschiedet. Das Manual stellt die Ziele und Inhalte ausführlich, praxisbezogen und verknüpft mit theoretischem Hintergrundwissen dar. Neu im Vergleich zu den bisherigen Rückenschul-Büchern: u.a. Vorstellung der Praxismodule anhand praktischer Beispiele; Kompetenzförderung für Kursleiter; Vorschläge für Spiele, Übungen und Vorgehensweisen; Anleitung für die Kursdurchführung eng verzahnt mit verständlich erklärten theoretischen Hintergründen." . "Online-Publikation" . "Praxisorientiertes Manual für Rückenschul-Kursleiter/-Lehrer zur sog. \"Neuen Rückenschule\"\", d.h. neuen Leitlinien, 2006 gemeinsam von der \"Konföderation der deutschen Rückenschulen\"\" verabschiedet (KddR, Mitglieder sind die 7 wichtigsten Rückenschulverbände sowie ZVK und IFK - Physiotherapeuten). Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Rückenschule werden ausführlich, sehr praxisbezogen und mit dem relevanten theoretischen Hintergrundwissen verknüpft aufbereitet. Neu im Vergleich zu den bisherigen Rückenschul-Büchern: Detaillierte Vorstellung der acht Praxismodule der Neuen Rückenschule," . "Die neue Rückenschule : das Praxishandbuch; [aktivitäts- und erlebnisorientiert, qualitätsgesichert, anerkannt; + Zusatzmaterialien auf CD]" . . . . . "Beispielsammlung" . . . . . . . "Die Neue Rückenschule Das Praxisbuch" . . . . . . . . . "Ratgeber" . . . . "CD-ROM" . . . . . . . . . . . . . . "Praxisorientiertes Manual für Rückenschul-Kursleiter/-Lehrer zur sog. 'Neuen Rückenschule', d.h. neuen Leitlinien, 2006 gemeinsam von der 'Konföderation der deutschen Rückenschulen' verabschiedet (KddR, Mitglieder sind die 7 wichtigsten Rückenschulverbände sowie ZVK und IFK - Physiotherapeuten). Die neu formulierten Ziele und Inhalte der Rückenschule werden ausführlich, sehr praxisbezogen und mit dem relevanten theoretischen Hintergrundwissen verknüpft aufbereitet.-" . "Neu im Vergleich zu den bisherigen Rückenschul-Büchern: Detaillierte Vorstellung der acht Praxismodule der Neuen Rückenschule, anhand vieler konkreter praktischer Beispiele; Neuer Schwerpunkt: intensive ompetenzförderung der Kursleiter in 'Handlungs- Wirkungs- und Transferwissen'; Konkrete Vorschläge für Spiele, Übungen, orgehensweisen; Vorlagen für visualisierende Unterrichtsmittel (Folien, Karten u.ä.); In der Darstellung der Inhalte Synthese aus praktischer Anleitung für die Kursdurchführung ('Rezepte' für Stundenbilder usw.), eng verzahnt mit verständlich erklärten theoretischen Hintergründen (Schmerzphysiologie/- management, Salutogenese-Modell, bio-psycho-sozialer Ansatz u.ä.); 'Zielorientiertes Verhalten' bei Rückenbeschwerden als neuer methodischer Ansatz der Kursangebote (die Lernprogramme gehen nicht mehr von Beschwerden/Symptomen, sondern von selbst formulierten 'Lernzielen' der Rückenschulteilnehmer aus)." . . . . . . . . . . . . "Vorlage." . . "Vorlage" .