"Inhaltsanalyse." . . "Biographisches Interview." . . "Biographisches Interview" . "Interviewing." . . "Psychological tests and testing." . . "Sozialwissenschaften." . . "Enquêtes sociologiques." . . "Sozialwissenschaften Qualitative Methode Biographisches Interview Dokumentarische Interpretation." . . "Social sciences." . . "Social Sciences." . "Social sciences Research." . . "Typenbildung." . . "Social service Research." . . "Empirische Sozialforschung." . . "Interpretation." . . "Dokumentarische Interpretation." . . "Dokumentarische Interpretation" . "Methodologie." . . "Methodologie" . "Interview." . . "Sozialforschung Methode." . . "Qualitative Methode." . . "Qualitative Methode" . "Methode." . . "Narratives Interview." . . "Qualitative Sozialforschung." . . "Qualitative Sozialforschung" . "Social sciences Methodology." . . "Sociologie Méthodologie." . . "Sociology, general." . . "analyse documentaire interview sciences sociales." . . "Education." . . "Education (general)" . . "Social Sciences, general." . . . . "Psychological Methods/Evaluation." . . "Interview und dokumentarische Mothode : Anleitungen für die Forschungspraxis" . . . . "Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich in der Forschungspraxis bewährt hat. In dieser Neuauflage wird umfassend theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit dieser Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hi." . . . . "E-book" . "-- Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich seit langem in der Forschungspraxis bewährt hat. In diesem Buch wird erstmals in umfassender Weise theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit der dokumentarischen Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis. -- -- Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg." . . . . "Interview und dokumentarische Methode Anleitungen für die Forschungspraxis" . . . . . . . . . . . . . "Online-Publikation" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis" . . . . . . . . "Die dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich in der Forschungspraxis bewährt hat. In dieser Neuauflage wird umfassend theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit dieser Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt methodologische Hintergründe der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis." . . "Electronic books" . . . . . . . . . . . . . . . "Social service Methodology." . . "Sociology." . . "Qualitative Sozialforschung Biographisches Interview Dokumentarische Interpretation Methodologie." . . "Qualitative Sozialforschung - Biographisches Interview - Dokumentarische Interpretation - Methodologie." .